
Oberndorfer Literaturfest – Oberndorf schlägt neue (kulturelle) Seiten auf!
Die Marion und Otto Biesenberger-Stiftung lädt zum Oberndorfer Literaturfest – ein Fest für alle, die Bücher, Kulinarik und gute Gesellschaft lieben.
Freuen Sie sich auf gesellige Abende mit Lesungen, anregenden Gesprächen und regionalen Köstlichkeiten. Erleben Sie erfolgreiche Schriftsteller hautnah in einem kleinen, exklusiven Rahmen.
5. bis 13. April 2025 – Lassen Sie sich inspirieren!
Autorinnen und Autoren
Veranstaltungsorte
3 x Schwedenbau
Unterm Dach des sogenannten Schwedenbau in der Oberndorfer Talstadt findet sich in lichtdurchfluteten Räumen die Stadtbücherei. Dort wird am Samstag, 5. April, das Literaturfest eröffnet und zu drei Lesungen eingeladen.
Der Schwedenbau stammt aus dem Jahre 1899 und wurde von den Mauser-Werken ursprünglich als industrieller Zweckbau zur Herstellung von Waffen errichtet. Grund für den Neubau war ein anstehender Großauftrag aus Schweden. Heute ist der Schwedenbau ein Kulturzentrum, in dem neben der Stadtbücherei auch das Waffen- und Heimatmuseum sowie die Volkshochschule untergebracht sind.
Adresse:
Klosterstraße 14
78727 Oberndorf am Neckar


3 x Gasthaus Schützen
Der „Schützen“ in der Oberstadt war in seiner langen Geschichte schon vieles: Gasthaus, Festhalle, Versammlungshaus, Stadttheater, Ball- und auch Konzerthaus – kurz ein Mikrokosmos der Weltgeschichte.
Erstmals findet in den historischen Räumen ein Literaturfest statt. An drei Abenden öffnet die Familie Schwarz ihr uriges Gasthaus, das seit Jahren geschlossen ist. Die Geschichte des „Schützen“ reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Nach einem Brand 1907 baute Baumeister Wössner das heutige Fachwerkhaus mit Saalanbau, das noch immer das Stadtbild prägt. Seit 1919 ist es im Besitz der Familie Schwarz.
Adresse:
Lindenstraße 2
78727 Oberndorf am Neckar